Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung unten.Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch uns, die Websitebetreiber. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf zwei Arten erhoben:Direkt von Ihnen, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular.Automatisch beim Besuch der Website. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir verwenden Ihre Daten, um:den fehlerfreien Betrieb der Website sicherzustellen,das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu optimieren.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie zudem die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.
2. Hosting und Content Delivery
Externes HostingUnsere Website wird von einem externen Anbieter gehostet:
Webflow
Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.Beim Besuch unserer Website erfasst Webflow verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Webflow speichert außerdem Cookies und andere Technologien, die für die Darstellung der Seite, bestimmte Funktionen sowie die Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Der Einsatz von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung der Website). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.AuftragsverarbeitungWir haben mit Webflow einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und im Einklang mit der DSGVO verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BesserFinanzen GmbH
Hauptstraße 44
40789 Monheim am Rhein
Telefon: +49 15888 573621
E-Mail: office@invest-4-family.de
Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezielle Speicherdauer genannt wird, bleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Sollten Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen oder eine Einwilligung widerrufen, löschen wir Ihre Daten, sofern keine anderen rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOZur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVOZur Erfüllung rechtlicher Pflichten: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVOAufgrund berechtigten Interesses: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Werbezwecken.
Notwendige Cookies: gewährleisten den Betrieb der Seite.
Analyse- oder Marketing-Cookies: helfen uns, das Nutzerverhalten auszuwerten.Cookies, die zur Bereitstellung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für mögliche Rückfragen gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, Anliegen) zum Zweck der Bearbeitung. Die Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
5. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerruf erteilter Einwilligungen
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
6. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
7. Aktualität und Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
